Europakrise Papiertiger EU-Kommission Deutschlandradio Als Ungarn wegen seiner Ratspräsidentschaft noch im Rampenlicht der internationalen Presse und des EU-Parlaments stand, musste sich Regierungschef Viktor Orbán regelmäßig gegen den Vorwurf verteidigen, Demokratie und ungarische Politik stünden nicht ...
Kurssturz des Forint: Währungsverfall bringt Ungarn dem Bankrott näher Welt Online Misstrauen gegenüber der ungarischen Politik schickt den Forint auf Talfahrt. Die Währung erreicht täglich neue Rekordtiefs im Vergleich zum Euro. Die Furcht vor einer Zahlungsunfähigkeit Ungarns hat weiter zugenommen. Die Währung des Landes fiel den ... | Wohin gehst du - Ungarn? Magdeburger Nachrichten Oberster Diskussionspunkt ist eine weitere geplante Gesetzesanpassung: In Kürze soll dieungarische Notenbank einer staatlichen Behörde (Haushaltsrat) unterstellt werden, was den europäischen Richtlinien zur insbesondere politischen Unabhängigkeit der ... | Budapest kommt immer mehr unter Zugzwang EurActiv.de Trifft man doch auch im konservativen Lager auf immer mehr Politiker, die finden, dass ihr ungarischer Parteifreund dabei ist, eine „Grenzmarkierung" zu überschreiten. Bislang wurden die Auseinandersetzungen in der Causa Ungarn eher als ein ...
"Nur wirtschaftlicher Druck wird die Situation in Ungarn ändern" derStandard.at Zyniker könnten anmerken, dass jetzt ja nur die Politik gemacht wird, die sich die Mehrheit derungarischen Bevölkerung gewünscht hat. War bei den Parlamentswahlen vor zwei Jahren vorauszusehen, dass es solch Einschnitte in die Verfassung geben wird? ...
«Die politische Lage in Ungarn wird wohl eher noch schlimmer» Tages-Anzeiger Online Umstrittene Verfassungsänderung: Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban bei der Eröffnung einer Ausstellung zur ungarischen Geschichte am 2. Januar 2012. «Die politische Lage im Land wird wohl eher noch schlimmer als besser werden», ... | Auslese - Autoritäres Ungarn Frankfurter Rundschau Die EU-Kommissare wollen nächste Woche überlegen, ob sie angesichts der Verfassungsreform in Ungarn ein Verfahren wegen Verletzung der EU-Verträge einleiten. Gemeint sind etwa: der politische Zugriff des Staates auf die Medien, die Beschneidung der ...
| Karl Pfeifer: Sándor Radnóti im Gespräch über die Kriminalisierung politischer ... Jungle World Damit die Apathie endet, in der sich die Gesellschaft befindet – und nicht nur die der drei Millionen Ungarn, die unter dem Existenzminimum vegetieren –, müssen neuepolitische Kräfte entstehen, wofür es wenig Anzeichen gibt. ...
Judenstern am Briefkasten Welt Online In Ungarn herrscht gähnende Leere, wo die Mitte der Gesellschaft und der Politik sein sollte. Ohne sie kann es keine stabile Demokratie geben. Kann die EU etwas tun? Vorsicht mit der Brechstange. Die Wut wird bleiben, wenn es weiter bergab geht, ...
Ungarischer Napoleon RP ONLINE Sie wollen seinen Rücktritt und begreifen dies als politischen Reinigungsprozess. Doch das lehnt Orban erwartungsgemäß ab. Der sozialistische Abgeordnete Tibor Szanyi sagte, Orban habeUngarn von einem verheißungsvollen Ort in Europas dunkelsten Fleck ...
Bundespräsident: Hintergrund: Salamitaktik FOCUS Online Der meist im politischen Zusammenhang gebrauchte Begriff wurde 1946 oder 1947 in Ungarngeprägt. Nach einigen Quellen warnte nach dem Zweiten Weltkrieg der Chef der konservativen Partei der Kleinbauern, Zoltan Pfeiffer, Ungarns Kommunisten würden mit ...
Angespannte Finanzlage in Ungarn: Ungarns Politiker treffen sich zum Krisengipfel FOCUS Online Ungarn bräuchte dringend einen Notkredit zur Refinanzierung seiner Staatsschuld. Wegen der aggressiven Wirtschaftspolitik Orbans wollen IWF und EU vorerst nicht mit Ungarn über einen Kredit verhandeln. Unter anderen wurde jüngst die Unabhängigkeit der ... Krisensitzung in Ungarn FOCUS Online Budapest (dpa) – In Ungarn sind die politischen Spitzen zu einem Krisentreffen in Budapest zusammengekommen. Das Land ist von der Staatspleite bedroht. Regierungschef Viktor Orban hat sich mit einigen Ministern und Notenbank-Chef Andras Simor beraten. ...
Euro-Krise zurück: Ungarn droht der Staatsbankrott BILD Problem: Wegen der aggressiven Politik des Rechtsnationalisten Orban wollen IWF und EU derzeit noch keine offiziellen Kredit-Verhandlungen mit Budapest aufnehmen. Eine Staatspleite in Ungarnkönnte die europäische Schuldenkrise nach Ansicht von ... Video | 1 neues Ergebnis für Ungarische Politik |
| | |
| Jungle World | |
| Frankfurter Rundschau | |
| EurActiv.de | |
|