From: Georg Engel
Date: 2015-10-28 12:58 GMT+01:00
Subject: Pressekonferenz mit Joachim Herrmann in der Staatskanzlei am 27.Oktober 2015
To:
Pressekonferenz mit Joachim Herrmann in der Staatskanzlei am 27.Oktober 2015
https://youtu.be/9dQlhnLk_B8
          
Bayern wird mit zusätzlichen Maßnahmen die Abschiebungen und freiwilligen Ausreisen abgelehnter Asylbewerber beschleunigen. Zu diesem Zweck wird die Staatsregierung die geltenden Zuständigkeiten neu ordnen.
          
Innenminister Joachim Herrmann:
          
Georg Engel,Herausgeber und Chefredakteur,UNGARNPANORAMA. Magazin für Internationale Beziehungen!
             
Date: 2015-10-28 12:58 GMT+01:00
Subject: Pressekonferenz mit Joachim Herrmann in der Staatskanzlei am 27.Oktober 2015
To:
Kutasi József Antal
Pressekonferenz mit Joachim Herrmann in der Staatskanzlei am 27.Oktober 2015
https://youtu.be/9dQlhnLk_B8
Bayern wird mit zusätzlichen Maßnahmen die Abschiebungen und freiwilligen Ausreisen abgelehnter Asylbewerber beschleunigen. Zu diesem Zweck wird die Staatsregierung die geltenden Zuständigkeiten neu ordnen.
Innenminister Joachim Herrmann:
„Die Kreisverwaltungsbehörden          werden wir schrittweise von allen ausländerrechtlichen          Zuständigkeiten für Asylbewerber befreien.
Die so genannten          Zentralen Ausländerbehörden bei den Bezirksregierungen werden          nach und nach deren Aufgaben übernehmen. 
Sie werden massiv          personell verstärkt und erhalten 2016 weitere 750 Stellen." 
Bis          zur endgültigen Übernahme der Aufgaben durch die          Bezirksregierungen müssten die Kreisverwaltungsbehörden          Aufenthaltsbeendigungen laut Anweisung des Innenministeriums          vorrangig und mit Nachdruck betreiben. 
Unterbleibe die          Aufenthaltsbeendigung ohne sachlichen Grund, werde geprüft, wie          man künftig die Erstattung von Leistungen nach dem          Asylbewerberleistungsgesetz für betroffene Asylbewerber          ausschließen könne. 
Der Freistaat Bayern setze laut Herrmann          weiterhin auf unangekündigte Abschiebungen, sobald die          Ausreisefrist abgelaufen sei. 
Die Zahl der dieses Jahr im          wöchentlichen Turnus überwiegend in Sammelrückführungen          Abgeschobenen beläuft sich nach Angaben Herrmanns bislang auf          3.000 abgelehnte Asylbewerber. 9.000 hätten heuer bereits          freiwillig die Heimreise angetreten. 
Damit hat der Freistaat          Bayern in 2015 bislang etwa 3.000 Ausreisen mehr zu verzeichnen,          als auf Bayern ablehnende 
Asylentscheidungen des Bundesamtes für          Migration und Flüchtlinge entfallen (ca. 9.000).  
Georg Engel,Herausgeber und Chefredakteur,UNGARNPANORAMA. Magazin für Internationale Beziehungen!
